Spitalarchiv
Historie
Wie wir uns sehen
Räumlichkeiten
Archivalien
Spitalarchivar
Kreisarchivpflege
Projekte
Archivpädagogik
bavarikon
Paläographiekurse
Ausstellungen
Tag der Archive
Themenvorschläge zu wiss. Arbeiten
Buchpatenschaft
Ad usum scolarum
Hilfsmittel
Publikationen
Buchreihen
edition vulpes
Friedrich Pustet
Kooperationen
Online-Publikationen
Formalia
Archivsatzung
Benützerordnung
Reproantrag
Aktuelles
Kontakt
Spitalarchiv
Historie
Wie wir uns sehen
Räumlichkeiten
Archivalien
Spitalarchivar
Kreisarchivpflege
Projekte
Archivpädagogik
bavarikon
Paläographiekurse
Ausstellungen
Tag der Archive
Themenvorschläge zu wiss. Arbeiten
Buchpatenschaft
Ad usum scolarum
Hilfsmittel
Publikationen
Buchreihen
edition vulpes
Friedrich Pustet
Kooperationen
Online-Publikationen
Formalia
Archivsatzung
Benützerordnung
Reproantrag
Aktuelles
Kontakt
ST. KATHARINENSPITAL
Sitemap
Spitalarchiv
Historie
Wie wir uns sehen
Räumlichkeiten
Archivalien
Spitalarchivar
Kreisarchivpflege
Projekte
Archivpädagogik
bavarikon
Paläographiekurse
Ausstellungen
Tag der Archive
Themenvorschläge zu wiss. Arbeiten
Buchpatenschaft
Ad usum scolarum
Hilfsmittel
Publikationen
Buchreihen
edition vulpes
Friedrich Pustet
Kooperationen
Online-Publikationen
Formalia
Archivsatzung
Benützerordnung
Reproantrag
Aktuelles
Kontakt
Blog
30.11.2020 - Archivbenutzung vor Ort derzeit leider nicht möglich
11.05.2020 - Archivbenutzung ab 11. Mai unter Vorbehalt möglich
13.11.2019 - Ausstellung: Es läuft...Fließend Wasser, Gas und Strom im St. Katharinenspital
08.09.2019 - Tag des offenen Denkmals 2019
23.07.2019 - Präsentation des 25. Bandes in der Schriftenreihe "Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte"
22.03.2019 - Tagungsbericht: Spital und Wirtschaft. Lebensstandard in historischer Perspektive
Nach oben scrollen
zuklappen